Nach mehrjaehrigem Unterricht als Sekundarlehrer wanderte der
	Schweizer Walter "Wale" Liniger 1982 nach dem amerikanischen Sueden aus. Sein
	neues Zuhause im Blues Archive an der University of Mississippi (1984-1993) ermoeglichte
	ihm nicht nur Forschungsarbeiten im akademischen Umfeld, sondern Begegnungen mit
	tatsaechlichen "Bluesmen and Blueswomen."
	Und so begann im Jahre 1984 auch die jahrelange Lehrzeit und
	schlussendliche Zusammenarbeit mit Delta Blues Meister James Son Thomas (1926-1993),
	welche auch in Gerard Herzhafts Encyclopedie du Blues erwaehnt wird. Im Rueckblick
	war es eine Zeit der Ueberpruefung von akademischer Information gemessen am erlebten
	Wissen von James Son Thomas. Eine ernuechternde, jedoch notwendige Erfahrung. In diese
	Mississippi Jahre gehoeren auch musikalische Erfahrungen mit Eugene Powell, Jack Owens,
	Johnny Woods, Wilbert Lee Reliford und anderen Vertretern des traditionellen Mississippi
	Blues.
	1993 zog es Wale Liniger nach Columbia, South Carolina, wo er
	seither als Professor an der University of South Carolina unterrichtet. Diese Aufgabe
	ermoeglicht ihm bestehende Vernetzungen zwischen Geschichte, Literatur, und Musik zu
	finden und durch Selbsterfahrenes zu ergaenzen. Zum Ausgleich, und auch zur
	Selbstueberpruefung, spielt er haeufig mit der North Carolina Gitarristin Etta Baker (geb.
	1913), Gewinnerin vieler renommierten Auszeichnungen. Die beiden verbindet eine tiefe
	Freundschaft seit ihrer ersten Begegnung im Jahre 1984.
	Im Fruehjahr 2001 erhielt Liniger das erste Stipendium des
	Internationalen Jazz Archive in Eisenach, Deutschland. Dieser Aufenthalt fuehrte zu
	mehreren Konzerten und Workshops in Thueringen und Sachsen, und zu einem extensiven
	Bericht zur Guenter Boas Sammlung, dem Grundstock des Archivs.
	Und so pendelt der Amerika-Schweizer Wale Liniger seit Jahren
	mit Stimme, Gitarre, und Mundharmonika zwischen beiden Kulturen. Was ihn motiviert sind
	Fragen zu kulturellen und sprachlichen Uebersetzungen & Interpretationen, notwenige
	Ueberlegungen zum Thema Auswanderung & Exil, und schlussendlich: wie ging der alte
	Blues diese Themen an? Diesbezuegliche Antworten gehoeren ebenso zu Linigers musikalischen
	Auftritten, wie die mitreissende Uebermittlung seines emotionalen Zugangs zum Blues.
	Enjoy!